
Meet and Brief.
Alles beginnt mit Menschen. Deshalb steht am Beginn unserer curious-Phase der tiefe Austausch zwischen uns und unseren Kunden.
Um die Marke, den Charakter und die Herausforderung des Unternehmens tatsächlich durchdringen zu können, setzen wir alles nicht auf eine Karte, sondern auf ein ganz besonderes Kartenset.
Mit diesem Meet and Brief nehmen wir nicht nur die Unternehmensführung und das Marketing, sondern einen bunten Mix aus Mitarbeitenden mit auf den Weg zu Besserer Werbung ©.
Unser Meet and Brief nimmt alle mit in das definierte Bild unseres Party-Vergleichs. So wird Marketing und Kommunikation einfach, verständlich, greifbar und somit endlich auch zu einer gemeinsamen Arbeitsplattform
Nach Meet and Brief wissen wir mehr. Denn wir hören ganz genau zu und lauschen besonders den subtilen Zwischentönen im Workshop. So nehmen wir wertvolle Gedanken mit in unseren Strategie-Prozess.
Der Ablauf im Überblick.
Meet and Brief.
Auswahl des Workshop-Teams
Das Workshop-Team sollte Teilnehmer*innen aus allen für die Marke oder das Produkt relevanten Bereichen des Unternehmens haben. Ideal ist ein heterogener Mix von der Geschäftsführung bis zur kleinsten Produktions- oder Serviceeinheit. Mit bis zu 12 Leuten ist das ideale Maximum für den Workshop erreicht.
Auswahl der Workshop-Location
Gerne ein geeigneter Ort im Unternehmen. Wir kommen gerne direkt ins Haus, um auch das Umfeld persönlich kennenzulernen. Wir bieten aber auch die Möglichkeit bewusst Abstand vom Alltag zu nehmen und den Worskhop in den Räumen unseres Creative Strategy Studios in Regensburg durchzuführen.
Faktor Zeit
Das ideale Zeitfenster für unser Meet and Brief liegt bei 3 Stunden mit einer halben Stunde Pause dazwischen.
Die Inhalte im Überblick.
Meet and Brief.
Definition von Besserer Werbung©
Dreh- und Angelpunkt des Workshops ist unsere Definition von Besserer Werbung© anhand unseres Party-Vergleichs.
Wir nehmen alle Teilnehmer mit in unser gedankliches Bild, um dann mit Hilfe unseres Kartensets vorgegebene Themenbereiche zu besprechen.
"Bessere Werbung © ist wie ein uneingeladener Gast auf einer Party, dem es auf sympathische, unterhaltende und intelligente Art gelingt, das Interesse der anderen Gäste auf sich und seine Botschaft zu ziehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, ohne dabei störend, aufdringlich oder deplatziert zu wirken.“
Der uneingeladene Gast
Wir beschreiben aus unterschiedlichen Perspektiven die Marke bzw. das Unternehmen als Mensch. Wir zeichnen gemeinsam mit Worten ein Bild von der äußeren Erscheinung und finden Worte für den Charakter.
Die Partys
Party? Warum überhaupt nach draußen gehen? Und wohin? Was ist angesagt, was lohnt sich und wo treffen wir die richtigen Leute? Das klären wir gemeinsam in diesem Themenblock.
Die anderen Gäste
Wen wollen wir treffen, mit wem sprechen? Und wer ist da noch auf der Party? Kennt man uns, tuschelt man? Genau damit beschäftigen wir uns im dritten großen Themenbereich.
Die Creative Strategy als Ergebnis.
Meet and Brief.
Definition des Characters
Wir liefern das Bild, den Charakter des Unternehmens als Maßstab und entscheidende Grundlage für eine authentische und erfolgreiche Kommunikation.
Definition der Creative Strategy
Wir fassen die Herausforderung an die Kommunikation und deren Ziele in einfache und klare Worte und benennen die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Bessere Werbung ©.
Prototypen zur Creative Strategy
Wir präsentieren erste Ideen in Wort und Bild, die das Potential der Creative Strategy aufzeigen und legen die Basis für den Auftritt nach außen und die inhaltlichen Botschaften.
Meet and Brief.
Schluss mit normaler Werbung, Zeit für bessere Werbung mit C3.
Wir finden das Ass für eure Marke, auch wenn sie vielleicht noch keine ist. Lass uns gemeinsamen den Grundstein legen.